Ich habe ein neues Template für WordPress 1.5 fertiggestellt. Aber vorab wollte ich nochwas grundsätzliches zu den Templates sagen. Ich habe versucht die Testtemplates voll auf Perun.net anzupassen.
Somit hatte ich zwei Versionen der Templates, eins was für den Einsatz für Perun.net gedacht war und eins welches für den Download gedacht war. Leider hat sich die alte Weisheit bewahrheitet:
Das Gegenteil von gut geworden ist gut gemeint
Es ist nämlich passiert, was ich befürchtet habe. Ich habe aus Versehen, die beiden Versionen miteinander “kombiniert” 🙁 und aus diesem Kuddelmuddel kam ich erst nach Stunden wieder heraus. Vor allem tut es mir für die Leute (sorry Holger) Leid, die sich das Landzilla-Template heruntergeladen haben.
Damit sowas nicht mehr passiert, wird es ab jetzt für die neuen Testtemplates nur eine Version geben. Im Klartext: wenn man den Styleswitcher betätigt und ein anderes Template als das Standardtemplate wählt, wird nicht der ganze Inhalt und die Navigation (die statischen Seiten von Perun.net fehlen) angezeigt. So wie man die Testtemplates hier sieht, so werden sie auch zum Download angeboten.
Hier die Downloadlinks für die zwei aktualisierten Templates:
Hier ein Screenshot von “Red Train”:
Der Style-Switcher funktioniert bei mir nur im IE6. Mit Opera 8.0beta3 und Firefox 1.01 bekomme ich immer nur das Perun-Theme, auch wenn ich eins der beiden anderen auswähle.
Vielleicht ist es ein Cookie-Problem? Bei mir im Firefox 1.0.1 funktioniert es jedenfalls Prima. Schöne Themes übrigens – wie kriegen wir dich dazu sie für Textpattern ebenfalls anzubieten? *G*
@Olf,
Styleswitcher funktioniert bei mir mit allen meinen Browsern: Mozilla 1.7.5, Mozilla-Firefox 1.0, IE 6, Opera 7.54, Opera 8 beta.
Ich vermute mal wie Sencer das es ein Cookieproblem ist. Hast du JS eingeschaltet?
@Sencer,
ich habe nix dagegen die Templates auch für Textpattern anzubieten, aber damit wollte ich mich auseinandersetzen wenn die endgültige Version 1.0 erscheint, da ich nicht weiss wie groß die Unterschiede zwischen 1.0 rc1, 1.0 rc3 und 1.0 final sein werden.
Hat was. 🙂
@Perun/Sencer:
Jepp, war’n tatsächlich die Cookies. Jetzt geht’s.
Schöne Themes!
Das neue Theme gefällt mir sehr gut. Super Arbeit!
sehr, sehr schickes Theme!
Ein sehr schönes Template. Auch wenn Rot nicht unbedingt meine Lieblingsfarbe ist, aber die Farbkombinationen sind wirklich gut gelungen – Respekt für diese tolle Arbeit 😉
Mfg
t.marsel
Das rote, das rote!
Doch, gefällt mir sehr gut, dein neues Template. Und wo ich gerade dabei bin Netscape auszuprobieren, mit der 8er Beta funzt der Switcher (erwartungsgemäß) ebenfalls.
Habe Dein Template in meinen Testblog eingebunden – prima!
Danke für die Arbeit!
Hättest Du noch einen kurzen Tipp für das deutsche Datumsformat in WP 1.5 (die deutsche Sprachdatei habe ich hochgeladen).
Hi Herbert,
hast du auch in der wp-config.php deutsch als Standardsprache angegeben?
Als Datumsformat nutze ich:
l, d. F Y
Wouh das sieht toll aus! Gefällt mir sehr gut.
Klasse Arbeit, Vlad. Ich werde mal sehen, ob ich das Template so oder so ähnlich auch mit meiner pMachine verheiraten kann. Dann sieht mein Blog endlich mal schön aus 😆
Frohe Ostern, Jens
(@comment14:) Ah! Ja, ich hatte in der config den richtigen Eintrag – aber beim ftp-upload war die Sprachdatei umbenannt worden, was ich jetzt beim Nachprüfen bemerkt hab. Funktioniert alles blendend! Nochmals danke!
Red Train: ein red dream! Etwas vom Schönsten, was ich je an Designs für Weblogs gesehen habe – riesengrosse Temparament.
Habe mir erlaubt, das ganze für mein neues Blog mit Serendipity anzupassen (habe dafür einen speziellen Dank dafür in meinem Impressum niedergeschreiben). Herzlichen Dank!
Hallo Perun,
ich sehe gerade, dein Theme “Red Train” hat den 3. Platz bei der WordPress-Themes-Competion abgesahnt. Glückwunsch! 😉
Hi, How can I get the WP theme named Perun (Standard),which you are using?
May you e-mail it to me? Thanks a lot.
I had organise a WordPress 2.0 Theme Design Competition for the very first time. You can check it out at *****
I am happy if you can help me to blog about it and send me the link to your entry or you can add your blog link entry to my comment. Im looking forward to get an email from you.
Thanks
Habe ne Frage an dich. Dürfte ich deine “Werbung” unten aus dem Theme nehmen, dich und dein Theme aber an einer anderen Stelle erwähnen, sowie den Header ändern?
Gruss Claudio
PS: kannst mir auch eine Mail schreiben. Danke.
@Claudio,
ja, du darfst den Header ändern und du kannst die Angaben aus dem Footer in z.B. Impressum, About etc. auslagern.
Cooles Template! Was bist du denn für einer, Claudio 😉 Wenn er dir schon ein Template zur Verfügung stellt, solltest du ihn auch mit Namen nennen
Lies dies
Dankeschön für dieses wirklich schöne Template. 🙂
Ein tolles Template! Hat sich super als Grundlage für mein neues Design gemacht 🙂
Danke!
Hi,
We’ve installed your RedTrain theme with WP 2.0 but the links categories don’t work. Is there a fix for that I can apply or will you be bringing out a new version of RedTrain?
The theme is a great design by the way, so I hope we can fix this.
Scott
Hi Scott,
by default there is:
<h2>Links</h2>
<ul>
<?php wp_get_links(1); ?>
</ul>
in index.php and page.php. If you want that also another link categories are visible so put something like this in the two files:
<h2>Friends</h2>
<ul>
<?php wp_get_links(2); ?>
</ul>
Danke für dein theme .
Ich habe es etwas verändert und bitte dich, mir zu sagen falls es dich stört.
Ansonsten werde ich fließig weiter daran rumwerkeln.
Mfg
Jochen
Re comment no.43 above. kcyap – 2dayblog.com
The real person behind the posting of daily entries in 2dayblog.com is Malaysian Justin Yap. Justin’s own website is kcyap.com but he committed a wordpress contest scam earlier this year and he is now hiding behind the 2dayblog.com website. His website kcyap.com is now redirected to 2dayblog.com. If you type “kcyap +scam” in Google search box, you can view pages relating to the scam committed by kcyap.
Auch wenn ja Bill’s IE6 verpönt ist, hab ich immer wieder Probleme,das RedTrain zw. Überschriften und Inhalten ungewollt Lücken produziert…
Das passiert nur bei eingebauten Plugin’s
Das zeigen die “guten” Browser nicht an. Gibt es da etwas im CSS worauf ich achten muss wenn ich Plugins einbaue ?
Hallo Alex,
wenn das eingebaute Plugin zusätzlich auch neuen CSS-Code zufügt, da habe ich leider keinen Einfluß. Da musst du halt schauen, dass sich die CSS-Regeln nicht in die quere kommen. Knnast du mir evtl. sagen um welche Plugins es sich handelt?
Grüße
Danke für die schnelle Rückinfo,
ich hab’s mittlerweile unter IE7 getestet und da läuft des sauber…
(Bill’s Jungen habens es wohl im Griff 🙂
Das besagte Plugin ist die neue Version von wp-polls
http://dev.wp-plugins.org/browser/wp-polls/
Diese neue Version verwendet jetzt AJAX und genau damit kommt es im IE6 zu einer Lücke zw. Überschrift und Umfrage.
Ich untersuche das weiter und meld mich…
Schönes Design, nur finde ich die Sidebar etwas unübersichtlich. Man sollte die Menüpunkte einrücken, sie unterscheiden sich nicht genug von den Überschriften.
Leider funktioniert das Plugin “wp-guestbook2” mit dem Theme nicht. Ich weiß nicht warum, mit allen Anderen funktioniert es. Bekomme folgenden Fehlermeldung:
Hey, danke für dieses tolle template 🙂
Eine Frage habe ich hierzu:
wie kann ich meinen Text gleich unter die überschirft setzen, so dass die anzeige der kategorie und datum etc. ganz zum schluss angezeigt wird? in den optionen hab ich nix gefunden!
hier ist was ich meine:
http://img157.imageshack.us/img157/4876/redtrainxw0.jpg
danke und hau(t) rein.
Verdammt, falsch verlinkt 😀
Gibt es irgendwo eine Liste mit Websites, die dieses Template verwenden?
Super Arbeit Perun mal schauen ob ich das in einem neuen Projekt unterbringen kann. Weiter so!! 😀
Klasse Template!
Corinna
Hallo Vladik , warum sind im template ordner sehr wenig datien ?
ich vermisse header.php ?
sonnst Respect.
cooles theme das red train…
schöne arbeit
danke für die bereitstellung als download
Theme schaut wirklich nett aus, habs auch in meiner WP Themesammlung 😉 Dank an den Autor !
Hi,
ich bin seit gestern auf WordPress umgestiegen.
Dein Redtrain-Theme dient mir als Grundlage!
Das Modding bzw. das “umstylen” nach meinem Geschmack funktioniert auch bestens dank Deiner klaren Code-Strukturen!!! Kompliment!!!!
Allerdings hänge ich bez. des PHP bzw. CSS-Wissens im Moment eher im Bereich noooooob rum 🙂
Wenn ich eine Seite in WordPress generiere und darunter noch Unterseiten generiere, werden die untergeordneten Seiten ja in der Navigation eingerückt. Die entsprechende ID habe ich ja in der styles.css gefunden:
#navi ul li ul
Ich habe z.B. in einem anderen Theme (z.B. aalglatt vom WordPress.org) gesehen, dass dort die Einrückungen der “Unterseiten” mit einem gif vorangestellt werden.
Normalerweise verwendet man dafür ja den Code
background: url(images/sub_icon.gif) no-repeat 0 5px;
Im Red-Train-Theme funktioniert das aber nicht:cry
Gibt es dafür eine Lösung?
Kann mir “deppen” eventuell jemand einen Tip geben:wink:
Vielen Dank Joshi
Ok, endlich mal ein Template dass meinen Vorstellungen fast zu 100% entspricht! Danke dafür!
Nach dem Update auf die neuste WordPress-Version werden die von WP verwalteten Seiten und die Links nicht mehr in der seitl. Leiste des “Red Train”-Theme angezeigt, und bei der XHTML-Prüfung erscheint die Fehlermeldung “end tag for “ul” which is not finished.”
Unter der neuen WordPress-Version scheint das Theme nicht richtig zu funktionieren. Die Links werden nicht aufgelistet, außerdem erscheint bei XHTML eine Fehlermeldung.
Hallo Axel,
Lösung Deines Problems:
Alter Theme-Code:
Neuer Theme-Code:
Sorry:
wenn ich hier Codesnippets einfüge, sieht man garnix.
Schau mal hier:http://www.joshimotions.de/?p=62#more-62
Hallo Leute,
ich werde mich in den nächsten Tagen ransetzen und das Theme 2.1-kompatibel machen.
das wäre allerfeinst, hast du schon anfangen können?
ich liebe es und es wäre einfach perfekt mit nem funktionierendem blogroll…:razz:
Hallo Perun,
habe dein Template im Einsatz und muss dir ein absolutes Kompliment für das Theme Red Train aussprechen.
Jedoch ist mir beim Updaten von WP auf 2.1.2 ein Fehler aufgefallen: Nach dem Update und den damit verbundenen sprachlichen Erweitungen ist bei die Navigation am Ende der Seite von den Begrifflichkeiten genau andersrum: “neuere >>” verweist auf ältere Beiträge und “
Hallo Finn,
ja du hast Recht. Leider sind die Themes nicht 100% kompatibel zu 2.1.x, da sich dort einiges an den Template-Tags geändert hat. Ich werde wohl nicht umherkommen als die beiden Themes auch WP 2.1.x-kompatibel zu machen :-). Ich gebe mein bestes.
Das wäre natürlich super, wenn da Updates zu den Templates kommen würden! 🙂
Ein tolles Theme. Vielen Dank für die großartige Arbeit!
Hallo,
da wir demnächst einen Blog für unseren Shop erstellen wollen, werde wir das Template mal antesten, sieht aber schon gut aus!
Hallo,
ist das Template Red Minimalista suchmaschinenoptimiert?
Viele Grüße
Holger