Jose stellt einige Techniken vor wie man den Code in der CSS-Datei übersichtlicher machen kann. Einige Techniken wie z.B. Inhaltsverzeichnis und Gruppen-Überschriften habe ich auch im Webkrauts-CSS verwendet.
Mag sein, dass solche Kommentare eine CSS-Datei vergrößern, aber die ist dann um Längen übersichtlicher und das zahlt sich aus, spätestens dann wenn man nach einem halben Jahr etwas an der CSS-Datei anpassen muss.
Die am Ende auf entgültigen Seite eingebundene CSS-Datei muß ja nicht zwangsweise die mit Kommentaren und Einrückungen versehene Datei sein – man kann sie auch jeweils vorher stauchen …
GZip bringt auch eine Menge 🙂 Meist deutlich mehr, als man durch die Entfernung von ein paar Kommentaren sparen würde.
So ähnlich, allerdings ohne Inhaltsverzeichnis, mache ich das schon von Anfang an mit meinen css-Dateien.
Da ich gerne Layouts bastele, schreibe ich ganz oben immer die Farbcodes auf, das ist sehr hilfreich.
@Gabi,
das mit den Farbcodes ist eigentlich eine gute Idee.