Ich habe heute einige Plugins unter WordPress 2.9 getestet und folgende Erweiterungen funktionieren auf jeden Fall:
- Gurken Subscribe to Comments: Kommentare via E-Mail verfolgen (konform mit dem deutschen Recht).
- Get Recent Comments: Anzeige der letzten Kommentare und Pingbacks.
- Live Comment Preview: Live-Vorschau des Kommentars.
- Google XML Sitemaps: xml-Sitemap für Google, Bing, Yahoo und Ask. Hier muss man auf die aktuellste Version 3.2.2 aktualisieren.
- Search Meter: diese Erweiterung zeigt an an wonach die Besucher gesucht haben.
Das Plugin Simple Tags wollte zuerst nicht funktionieren, aber es gibt eine Lösung für dieses Problem. Der Autor hat leider in der Zeile 35 von simple-tags.php die Versionsabfrage hardgecoded:
if ( strpos($wp_version, '2.7') !== false || strpos($wp_version, '2.8') !== false ) {
Wenn man den oberen Code-Abschnitt mit folgendem ersetzt:
if ( strpos($wp_version, '2.7') !== false || strpos($wp_version, '2.8') !== false || strpos($wp_version, '2.9') !== false ) {
dann funktioniert das WordPress-Plugin einwandfrei. Ach ja, falls ihr auch Plugins testet oder getestet habt, vergisst nicht im Plugin-Verzeichnis auf den entsprechenden Button (Work oder Broken) zu klicken.
Herzhaften Dank für den Tip mit SimpleTags 😉
Danke fuer den Tipp mit Simple Tags! Gleich korrigiert.
Danke für den Tip, habe Simple Tags schon schmerzlich vermisst.
Juhu, endlich kann ich es wieder verwenden. Hätte ich ja eigentlich auch selbst draufkommen können. Aber jetzt tuts wieder. 🙂 Dankeschön.
Danke, wäre nie darauf gekommen 😀
Statt einen weiteren Flicken drauf zu hauen, wäre es nicht schlauer, den Versionsvergleich direkt so zu bauen, dass er in Zukunft nicht wieder kaputt geht? Für sowas stellt PHP einem die tolle Funktion version_compare zur Verfügung 😉
Danke! (wg. Simple Tag)