Auch die neue Version des Gutenberg-Plugins, die am 29. April erschienen ist, hat wieder einige Neuerungen, die es Redakteuren erleichtern soll Texte mit dem Gutenberg-Editor zu erfassen.
Neu hinzugekommen sind zum Beispiel die Möglichkeiten Text hoch– oder tiefgestellt zu formatieren.

Block-Vorlagen können nun auf dem gleichen Weg eingefügt werden wie einzelne Blöcke.

Zudem wurde der Code-Editor aufgehübscht und einige Blöcke, die bis dato noch keine Vorschau hatten, haben nun eine erhalten.

Außerdem gibt es noch eine lange Liste an Bugfixes und auch an experimentellen Entwicklungen. Wer sich näher informieren möchte, der sollte hier nachschauen.
Image(s) licensed by Ingram Image/adpic.
sehr hilfreich, danke