Wer hat Angst vor Homeoffice?
Warum aus meiner Erfahrung und Beobachtung Homeoffice und mobiles Arbeiten deutlich mehr Vor- als Nachteile mit sich bringen.
WordPress: neues Standard-Theme Twenty Twenty-One
WordPress 5.6 bringt ein neues Standard-Theme. Was können wir erwarten?
WordPress-Navigation in Gutenberg 9.0
Auch die Menüerstellung wird sich mit der Weiterentwicklung von Gutenberg verändern. Wir zeigen euch in welche Richtung dies geht.
Google SEO: Shop + Blog = “Best Practice”
Warum Blogs auch im Jahr 2020 nach wie vor sehr wichtig sind.
WordPress: Koko Analytics zählt Aufrufe nicht mehr
Wir zeigen euch einen einfachen Bugfix, wenn WordPress im Unterordner installiert ist und Koko Analytics keine Statistik mehr anzeigt.
WordPress 5.5 entlarvt veraltete Plugins und Themes
WP 5.5 hat das Migrations-Werkzeug jquery-migrate nicht mehr standardmäßig aktiviert. Dies kann zu unerwarteten Problemen führen. Hier erfahrt ihr wie man sie löst.
WordPress-Handbuch: Schulungsunterlagen aktualisiert
Wir haben uns Handbuch und Schulungsunterlagen aktualisiert, sodass WordPress 5.5 berücksichtigt wird.
WordPress 5.5: besser, schneller, weiter?
WordPress 5.5: Block-Vorlagen und Block-Verzeichnis, Auto-Updates, XML-Sitemap, Lazy Loading
WordPress 5.5: automatische Updates & viele neue Features für Gutenberg
WordPress 5.5 verspricht automatische Updates und viele neue Features für den Gutenberg-Editor. Welche das sind, erfahrt ihr hier.
Gutenberg-Entwicklung: Bilder anpassen, Massenbearbeitung und Block-Verzeichnis
Viel ist passiert seitdem Gutenberg 8.0 erschienen ist. Wir zeigen euch was der WordPress-Editor mittlerweile bietet und wohin die Entwicklung geht.