Über die offizielle Senden-an-Kindle-Funktion habe ich bereits in drei Blogartikeln berichtet:
Jetzt wurde auch Mozilla seitens Amazon beglückt und ab nun gibt es auch für Firefox die offizielle “Sent to Kindle”-Anwendung in Form eines Addons. Nach der Installation kann man in den Einstellungen festlegen…
… ob die Dokumente oder die Websites nur gesendet werden, wenn eine WLAN-Verbindung vorhanden ist (kostenlos) oder auch über die Mobilfunkverbindung. Im zweiten Fall klappt es das logischerweise nur wenn das Gerät, wie zum Beispiel mein Kindle über ein Mobilfunk-Chip (3G) verfügt und hierbei können zusätzliche Kosten für die Übertragung entstehen.