Gutenberg
Beiträge über den neuen WordPress-Editor
WordPress-Navigation in Gutenberg 9.0
Auch die Menüerstellung wird sich mit der Weiterentwicklung von Gutenberg verändern. Wir zeigen euch in welche Richtung dies geht.
Gutenberg-Entwicklung: Bilder anpassen, Massenbearbeitung und Block-Verzeichnis
Viel ist passiert seitdem Gutenberg 8.0 erschienen ist. Wir zeigen euch was der WordPress-Editor mittlerweile bietet und wohin die Entwicklung geht.
WordPress & Gutenberg: The Good, the Bad and the Ugly
In diesem Artikel beschreibe ich einerseits was mir an Gutenberg in WordPress gefällt und was nicht.
Gutenberg 8.0
Gutenberg 8.0 macht sich weiter hübsch und erweitert die Möglichkeiten für Redakteure.
WordPress: Classic vs. Gutenberg, wer führt?
Wie schaut die momentane Lage aus? Ist momentan Gutenberg oder der klassische Editor verbreiteter? Ein paar Zahlen dazu gibt es im folgenden Artikel.
WordPress: Gutenberg 7.7 bringt Block-Vorlagen
Das Gutenberg-Plugin in der Version 7.7 bringt wichtige Neuerungen.
WordPress: Gutenberg 7.6 bringt spannende Experimente
Im Experimentier-Status kann man sich schon den neuen Site-Editor von WordPress-Gutenberg anschauen.
WordPress: Wie erstelle ich mit Gutenberg eine 🖼 Bilder-Galerie?
Die WordPress-eigene Galerie-Funktion bietet vielfältige Möglichkeiten, um Bilder ansprechend zu präsentieren. Wie das geht, erfahrt ihr hier.
Gutenberg 7.3 bringt vor allen Dingen Design-Optimierungen
WordPress: Gutenberg 7.3 bringt hauptsächlich Design-Optimierungen, aber auch experimentelles
Gutenberg 7.2 bringt weitere Verbesserungen für den WordPress-Editor
Gutenberg 7.2 verbessert wertet bereits bestehende Blöcke weiter auf. Welche das sind, zeigen wir euch hier.