Nehmen wir mal an du ziehst mit eigener Installation um und auf dem neuen Server kannst du zwar den Text importieren, aber beim Import wollen die Dateien aus welchen Gründen auch immer nicht in die Mediathek.
Oder du übernimmst für einen Kunden den Umzug der Installation, bekommst den FTP-Backup und die Export-Datei aber der vorherige Server ist nicht mehr online. Du kannst zwar den Text importieren, aber die Import-Routine hat nichts zu integrieren in die Mediathek.
Beide geschilderten Fälle stellen in der Regel kein größeres Problem dar. Man kann dann einfach per FTP die Bilder und andere Dateien hochladen. Die Bilder tauchen zwar nicht in der Mediathek auf, aber die Verlinkungen funktionieren dennoch.
Das Problem tritt aber spätestens dann auf, wenn man viel mit Anhang-Seiten arbeitet. Also einer extra Seite wo die großen Bilder einzeln eingebunden werden. Hier muss WordPress “Kenntnis” von den Bildern haben d.h. die Bilder müssen in der Mediathek verzeichnet sein.
Weiter …