Es ist ein paar Tage her, dass der Bundestag das Leistungsschutzrecht für Presseerzeugnisse beschlossen hat. Noch muss das Gesetz durch den Bundesrat, aber er selber kann das Gesetz nicht mehr verhindern.
So weit ich das verstanden habe wurde das Gesetz gegenüber ursprünglicher Form etwas abgeschwächt, so dass Google hier aus dem Schneider ist. Aber dadurch, dass das Gesetz an einigen Stellen schwammig formuliert wurde gesellt sich zu uns Webworkern eine zusätzliche, nicht wirklich absehbare Quelle für rechtliche Stolperfallen. Als ob die schon vorhandenen nicht ausreichen würden
Da ich nicht wiederholen wollte, was die Fachleute zu diesem Thema schon gesagt haben, füge ich einfach ein paar weiterführende links zu dem Thema ein: