Da ich in regelmäßigen Zeitabständen gefragt werde, wie ich hier unterhalb den Blog-Artikeln, die Social-Media-Buttons eingebunden habe, ob das ein Plugin oder eine eigene Code-Lösung ist etc. Habe ich mich dazu entschieden, die Lösung in diesem Artikel zu präsentieren, damit ich bei nächster E-Mail-Antwort nur einen Link schicken muss. 🙂
Damit man auch direkt weiß was ich meine, habe ich hier noch einmal die Abbildung der Buttons eingebunden. Es handelt sich um einen Tweet-, einen Likeit-, einen +1- und einen Empfehlungsbutton von t3n. Darunter befindet sich ein Button, der den Artikel zum später Lesen auf den Kindle schickt.
Um diese einzubinden muss man Änderungen an drei Template-Dateien des Themes vornehmen: an der single.php, an der footer.php und in der style.css.