Im Artikel “Was ist VG Wort und wieso bekommt man von denen Geld?” habe ich beschrieben was VG Wort ist und wie man die Zählpixel in Blogartikel einbaut. Von dem Einbau habe ich auch ein Video erstellt.
Nun geht es darum, die Zählmarken, die den erforderlichen Mindestzugriff erreicht haben auch zu melden, damit man dann im Herbst auch die entsprechende Tantieme bekommt.
So ca. Mitte des Jahres bekommt man von VG Wort eine E-Mail in der man benachrichtigt wird, dass man Zählmarken hat, die den Mindestzugriff erreicht haben. Nun begibt man sich zu T. O. M. (Texte Online Melden) und listet sich die Zählmarken, die den Zugriff erreicht haben auf…

… in dem man im Menü METIS (Texte im Internet) → Zählmarkenübersicht aufruft. Nun besteht die eigentliche Arbeit, die Zählpixel, die den Mindestzugriff erreicht haben mit den passenden Artikeln in Verbindung zu bringen, da man neben dem privaten Identifikationscode auch die URL des Artikels braucht um die Meldung zu erstellen.
Ich persönlich speichere die Zählpixel, nach dem ich den HTML-Code in die Artikel eingebaut habe, als einzelne .csv-Dateien ab. Da die .csv-Dateien Text-Dateien sind, kann man sie auch mit einem einfachen Texteditor bearbeiten. Diese Datei erweitere ich noch zusätzlich um die URL des Artikels. So kann ich im darauffolgenden Jahr, wenn ich die Meldung machen, einen direkten Zusammenhang zwischen dem Identifikationscode und der Artikel-Adresse.
Um die Meldung zu erstellen einfach auf den verlinkten privaten Identifikationscode klicken und es öffnet sich folgendes Fenster:

Hier bekommt man noch einmal kurz, die zusammenfassende Informationen zu dem jeweiligen Zählpixel. Um die Meldung zu erstellen einfach den rechten Button Meldung erstellen anklicken. Es öffnet sich die Eingabemaske:
Weiter …